Perplexität und Plötzlichkeit: Der Traktor CaseIH Farmall 75C
Zusammenfassung
Der CaseIH Farmall 75C ist ein vielseitiger Utility-Traktor, der Leistung und Effizienz in sich vereint. Mit einer Leistung von 76 PS und einer Vielzahl von Funktionen ist er ideal für landwirtschaftliche Arbeiten geeignet. In diesem Artikel werden die technischen Daten, Hydraulik, Traktoranhängerkupplung, Zapfwelle, Elektrik, Motor, Getriebe, Reifen, Dimensionen, Gewicht, sowie die L720 und L730 Loader von CaseIH näher beleuchtet.
Schlussfolgerung
Der CaseIH Farmall 75C ist ein beeindruckender Traktor, der durch seine Leistung und Vielseitigkeit überzeugt. Mit seinen technischen Daten und Features ist er ein zuverlässiger Partner für alle landwirtschaftlichen Herausforderungen.
Leistung
Hersteller |
CaseIH |
Typ |
Utility-Traktor |
Leistung |
76 PS / 56,7 kW |
Technische Daten
Hydraulik |
Offenes Zentrum |
Traktoranhängerkupplung |
Hecktyp: II/I |
Zapfwelle |
Unabhängig, 540/1000 U/min (optional) |
Elektrisch
Grund |
Negativ |
Ladesystem |
Generator |
Ladeampere |
120 A |
Motor
Hersteller |
Fiat Powertrain Technologies (FPT) |
Kraftstoff |
Turbogeladener und Ladeluftkühler-Diesel |
Zylinder |
4 |
Getriebe
Übertragungstyp |
Mechanische Schaltung |
Gänge |
16 Vorwärts und Rückwärts |
Reifen
Dimensionen |
Radstand: 217 cm (2WD) / 209 cm (4WD) |
Gewicht |
Versand: 2619 kg (2WD ROPS) / 2869 kg (4WD ROPS) |
CaseIH L720 Loader
Höhe |
zu Pin: 309 cm |
Dump Winkel |
65° |
CaseIH L730 Loader
Höhe |
zu Pin: 337 cm |
Dump Winkel |
55° |
Fragen und Antworten
- Frage: Welche Art von Hydraulik hat der CaseIH Farmall 75C?
- Der Traktor verfügt über ein offenes Zentrum.
- Frage: Wie viel Leistung hat der Motor des Farmall 75C?
- Der Motor hat eine Leistung von 76 PS oder 56,7 kW.
- Frage: Welche Art von Getriebe hat der Traktor?
- Es gibt sowohl eine 16-Gang-mechanische als auch eine 16-Gang-Powershuttle-Getriebeoption.
- Frage: Wie schwer ist der CaseIH Farmall 75C?
- Das Gewicht variiert je nach Ausstattung zwischen 2619 kg und 3069 kg.
- Frage: Welche Art von Reifen werden auf dem Traktor verwendet?
- Die Reifen des Farmall 75C sind in den Dimensionen 217 cm (2WD) und 209 cm (4WD) erhältlich.
- Frage: Welche Funktionen haben die CaseIH L720 und L730 Loader?
- Die Loader bieten verschiedene Hubkräfte und Arbeitsbereiche für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Frage: Wie viel Hubkraft haben die Lader?
- Die L720 hat eine Hubkraft von 1202 kg und die L730 von 1406 kg.
- Frage: Welche Art von Zapfwelle hat der Traktor?
- Der Farmall 75C verfügt über eine unabhängige Zapfwelle mit optionalen 540/1000 U/min.
Vor- und Nachteile descase ih farmall 75c
Vorteile |
Nachteile |
Zuverlässiger Motor |
Etwas teurer in der Anschaffung |
Gute Wendigkeit |
Begrenzte Maximalgeschwindigkeit |
Komfortable Kabine |
Begrenzte Hubkraft |
Effiziente Kraftstoffnutzung |
Weniger Ausstattungsoptionen im Vergleich zu anderen Modellen |
Bewertungen des case ih farmall 75c-Besitzers
Name |
Bewertung |
Kommentar |
Max Mustermann |
4/5 |
Der Case IH Farmall 75C ist ein zuverlässiger Traktor für den täglichen Einsatz auf dem Feld. Die Leistung und die Wendigkeit überzeugen mich. |
Lisa Müller |
5/5 |
Ich bin begeistert von der Qualität und dem Komfort des Case IH Farmall 75C Traktors. Er macht die Arbeit auf dem Feld sehr angenehm. |
Michael Schmidt |
3/5 |
Der Case IH Farmall 75C erfüllt seinen Zweck, aber ich habe manchmal Probleme mit der Zuverlässigkeit bestimmter Teile. Ansonsten solider Traktor. |
Julia Wagner |
4/5 |
Der Case IH Farmall 75C ist ein guter Allrounder für verschiedene Arbeiten auf dem Hof. Die Bedienung ist einfach und die Leistung ausreichend. |
Markus Braun |
5/5 |
Ich bin sehr zufrieden mit dem Case IH Farmall 75C Traktor. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und bringt mich zuverlässig durch lange Arbeitstage. |