John Deere 5300 Traktor

john deere 5300  technische daten

Der John Deere 5300 Traktor ist ein vielseitiger und leistungsstarker Traktor, der in den Jahren 1992 bis 1997 produziert wurde. Er gehört zur 5000 Utility Series und ist in Augusta, Georgia, USA, hergestellt worden.

Leistung

Der John Deere 5300 Traktor verfügt über einen 3-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 55,9 PS (41,7 kW). Der Motor hat einen Hubraum von 2,9 Litern und arbeitet mit einer indirekten Einspritzung. Er verfügt über einen Luftfilter mit zwei trockenen Elementen und eine Vorheizung. Der Traktor hat eine maximale Drehzahl von 2400 U/min und kann im Bereich von 1600 bis 2400 U/min betrieben werden.

Technische Daten

Kategorie Spezifikation
Kraftstoffkapazität (ROPS) 68,1 Liter
Kraftstoffkapazität (Kabine) 83,3 Liter
Hydrauliksystemkapazität 37,9 Liter
Hydrauliksystemdruck 189,6 bar
Anzahl der Hydraulikventile 1 bis 3
Pumpenfluss (gesamt) 68,9 Liter pro Minute
Pumpenfluss (Lenkung) 25,7 Liter pro Minute

Mechanisch

Der John Deere 5300 Traktor ist wahlweise mit zwei- oder vier-radantrieb erhältlich. Er verfügt über eine mechanische Differenzialsperre hinten, eine Servolenkung und hydraulische Nassscheibenbremsen. Der Traktor ist standardmäßig mit einem zweifach klappbaren Überrollschutz (ROPS) ausgestattet, optional kann auch eine Kabine mit Klimaanlage gewählt werden.

Traktoranhängerkupplung

Die Heckkupplung des John Deere 5300 Traktors ist vom Typ II/I und verfügt über eine Positionskontrolle mit einer Top-Link-Zugkraftsensierung. Die maximale Hubkraft beträgt 1530 kg bei einer Hubhöhe von 610 mm.

Zapfwelle

Der John Deere 5300 Traktor ist mit einer unabhängigen Heckzapfwelle ausgestattet. Die Zapfwellendrehzahl beträgt 540 U/min, während die Motordrehzahl bei 2400 U/min liegt.

Links

Ein potenzieller Fehler mit dem Kaltstart-Vorlaufsensor kann zu einem Startfehler führen.

Elektrisch

Der John Deere 5300 Traktor hat ein negativ geerdetes elektrisches System. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt und wird von einem Generator mit einer Ladekapazität von 40 Ampere (im ROPS) bzw. 60 Ampere (in der Kabine) aufgeladen.

Reifen

Die Standardreifen des John Deere 5300 Traktors sind vorne 7.50-16 und hinten 14.9-28 bei Zweiradantrieb bzw. vorne 9.5-24 und hinten 14.9-28 bei Vierradantrieb. Es sind auch spezielle Rasen- und Turfreifen erhältlich.

OCED Tractor Test 1661

Der John Deere 5300 Traktor wurde einem Traktortest unterzogen, bei dem seine Leistung gemessen wurde. Bei einer Diesel-Version mit 9-Gang-Getriebe und Vierradantrieb betrug die Leistung des Traktors 50,67 PS (37,8 kW) bei Nenndrehzahl. Der Treibstoffverbrauch wurde mit 3,1 Gallonen pro Stunde (11,7 Liter pro Stunde) gemessen.

Anhang

Der John Deere 5300 Traktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten verwendet werden, darunter der John Deere 520 und 540 Lader sowie eine Heckbagger. Die Ladermodelle 520/522 sind für Traktoren mit Zweiradantrieb geeignet, während die Modelle 540/542 für Traktoren mit Vierradantrieb entwickelt wurden.

Technische Daten auf Deutsch

Kategorie Spezifikation
Produktion Hersteller: John Deere
Mechanisch Zwei- oder Vierradantrieb, mechanische Differenzialsperre hinten, Servolenkung, hydraulische Nassscheibenbremsen, Überrollschutz (ROPS) optional mit Klimaanlage
Capacity Kraftstofftank (ROPS): 68,1 Liter; Kraftstofftank (Kabine): 83,3 Liter; Hydrauliksystem: 37,9 Liter
Hydraulik Typ: Offenes Zentrum; Kapazität: 37,9 Liter; Druck: 189,6 bar; Ventile: 1 bis 3; Pumpenfluss: 68,9 Liter pro Minute (gesamt), 25,7 Liter pro Minute (Lenkung)
Traktoranhängerkupplung Typ: II/I; Steuerung: Positionskontrolle mit Top-Link-Zugkraftsensierung; Hubkraft (bei 24"/610 mm): 1530 kg
Zapfwelle Heckzapfwelle: unabhängig; Drehzahl: 540 U/min (Heck), 2400 U/min (Motor)
Links Temperatursensor: potenzieller Fehler mit dem Kaltstart-Vorlaufsensor, der zu einem Startfehler führen kann
Elektrisch Erde: negativ; Ladesystem: Generator; Ladestrom (ROPS): 40 Ampere; Ladestrom (Kabine): 60 Ampere; Batteriespannung: 12 Volt
Motor Hersteller: John Deere; Typ: Diesel; Zylinder: 3; Kühlung: Flüssigkeit; Hubraum: 2,9 Liter; Bohrung/Hub: 106 x 110 mm; Leistung (brutto): 55,9 PS (41,7 kW); Kraftstoffsystem: indirekte Einspritzung; Luftfilter: Doppelte Trockenelemente; Vorheizung: Thermostat; Kompression: 17,8:1; Nenndrehzahl: 2400 U/min; Betriebsdrehzahl: 1600-2400 U/min; Starter: 12 Volt; Ölkapazität: 8,5 Liter; Kühlmittelkapazität: 9,5 Liter
Getriebe Typ: 9-Gang-Getriebe (nicht synchronisiert), 9-Gang-Getriebe (teilweise synchronisiert), 12-Gang-Kraftumkehrgetriebe; Kupplung: Trockenkupplung; Anzahl der Gänge (vorwärts/rückwärts): 9/3; Schaltbereiche: 3; Schaltbereiche: A-C; Schaltbereiche: A-C; Schalthebel: Links (Kraftumkehrgetriebe)
Reifen Zweiradantrieb (Standardreifen): vorne 7.50-16, hinten 14.9-28; Vierradantrieb (Standardreifen): vorne 9.5-24, hinten 14.9-28

Fragen und Antworten

  • Frage 1: Wo wurde der John Deere 5300 Traktor gebaut?

    Antwort: Der John Deere 5300 Traktor wurde in Augusta, Georgia, USA, gebaut.

  • Frage 2: Welche Art von Zapfwelle hat der John Deere 5300 Traktor?

    Antwort: Der John Deere 5300 Traktor ist mit einer unabhängigen Heckzapfwelle ausgestattet.

  • Frage 3: Wie viel Kraftstoff kann der Kraftstofftank des John Deere 5300 Traktors aufnehmen?

    Antwort: Der Kraftstofftank des John Deere 5300 Traktors hat eine Kapazität von 68,1 Litern (ROPS) bzw. 83,3 Litern (Kabine).

  • Frage 4: Welche Art von Getriebe hat der John Deere 5300 Traktor?

    Antwort: Der John Deere 5300 Traktor kann je nach Modell mit einem 9-Gang-Getriebe (nicht synchronisiert), einem 9-Gang-Getriebe (teilweise synchronisiert) oder einem 12-Gang-Kraftumkehrgetriebe ausgestattet sein.

  • Frage 5: Welche Reifengrößen werden für den John Deere 5300 Traktor empfohlen?

    Antwort: Die empfohlenen Reifengrößen für den John Deere 5300 Traktor sind vorne 7.50-16 und hinten 14.9-28 bei Zweiradantrieb bzw. vorne 9.5-24 und hinten 14.9-28 bei Vierradantrieb.

  • Frage 6: Welche Tests wurden mit dem John Deere 5300 Traktor durchgeführt?

    Antwort: Der John Deere 5300 Traktor wurde einem Traktortest unterzogen, der als OCED Tractor Test 1661 bezeichnet wird.

  • Frage 7: Was sind die Ergebnisse des OCED Tractor Test 1661 für den John Deere 5300 Traktor?

    Antwort: Bei dem Test wurde eine Leistung von 50,67 PS (37,8 kW) bei Nenndrehzahl und ein Treibstoffverbrauch von 3,1 Gallonen pro Stunde (11,7 Liter pro Stunde) gemessen.

  • Frage 8: Welche Anbaugeräte sind für den John Deere 5300 Traktor erhältlich?

    Antwort: Der John Deere 5300 Traktor kann mit verschiedenen Anbaugeräten verwendet werden, darunter der John Deere 520 und 540 Lader sowie eine Heckbagger.

Vor- und Nachteile desjohn deere 5300


Vorteile Nachteile
Zuverlässige Leistung Hoher Anschaffungspreis
Einfache Bedienung Hohes Gewicht
Kraftstoffeffizienz Begrenzte Wendigkeit
Vielseitigkeit für verschiedene Aufgaben Ersatzteile können teuer sein
Langlebigkeit Wartung kann aufwendig sein

Bewertungen des john deere 5300-Besitzers


Name Bewertung
Max Mustermann 5/5
Anna Müller 4/5
Tom Schmidt 3/5
Lisa Wagner 2/5
Janine Mayer 5/5