Claas Elios 210 - Ein leistungsstarker Traktor für vielseitige Aufgaben
Der Claas Elios 210 ist ein vielseitiger Utility-Traktor, der von Claas hergestellt wird. Mit seiner beeindruckenden Leistung und seinen technischen Daten ist er ideal für landwirtschaftliche Arbeiten geeignet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Claas Elios 210 und seine Funktionen.
Leistung und technische Daten
Der Claas Elios 210 ist mit einem leistungsstarken 72 PS (53.7 kW) FPT-Turbodieselmotor ausgestattet. Mit einer elektrischen 12-Volt-Starterbatterie ist er einfach zu bedienen. Der Traktor verfügt über unabhängige hintere Zapfwellen mit einer Drehzahl von 540/1000 U/min und optional auch 540/540E U/min.
Hydraulik
Die Hydraulik des Claas Elios 210 ist beeindruckend. Mit bis zu 4 Ventilen und einem Gesamtdurchfluss von 15,6 gpm (59,0 lpm) oder optional 22,5 gpm (85,2 lpm) ist er in der Lage, verschiedene Anbaugeräte effizient zu betreiben.
Getriebe
Der Claas Elios 210 bietet verschiedene Getriebeoptionen. Zur Auswahl stehen ein 12-Gang-Mechanik-Shuttle, ein 24-Gang-Mechanik-Shuttle, ein 24-Gang-Zwei-Gang-Powershift und ein 24-Gang-Powershuttle. Je nach Bedarf kann der Traktor an die spezifischen Anforderungen angepasst werden.
Reifen und Abmessungen
Der Claas Elios 210 ist in zwei Antriebsvarianten erhältlich: 2WD und 4WD. Die Standardreifen für 2WD sind vorne 7.50-16 und hinten 12.4R36. Für 4WD sind die Standardreifen vorne 11.2R24 und hinten 16.9R30. Mit einer Höhe von bis zu 137,8 Zoll (350 cm) und einer Breite von bis zu 128 Zoll (325 cm) bietet der Traktor eine beeindruckende Größe für verschiedene Einsätze.
Claas FL 40C und FL 60C Lader
Der Claas Elios 210 kann optional mit den Claas FL 40C oder FL 60C Ladern ausgestattet werden. Der FL 40C Lader wiegt 882 lbs (400 kg) und der FL 60C Lader wiegt 981 lbs (444 kg). Beide Lader bieten eine ausgezeichnete Hubkraft und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassung
Der Claas Elios 210 ist ein leistungsstarker Traktor mit beeindruckender Leistung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Mit seinem starken Motor, der effizienten Hydraulik und den verschiedenen Getriebeoptionen ist er ideal für landwirtschaftliche Arbeiten geeignet. Die optionalen Claas FL 40C und FL 60C Ladern bieten zusätzlichen Nutzen und Flexibilität.
Fragen und Antworten
Frage 1: Welche Leistung hat der Claas Elios 210?
Antwort: Der Claas Elios 210 hat eine Leistung von 72 PS (53.7 kW).
Frage 2: Welche Art von Motor hat der Claas Elios 210?
Antwort: Der Claas Elios 210 ist mit einem 4-Zylinder-Turbodieselmotor ausgestattet.
Frage 3: Wie viele Ventile hat die Hydraulik des Claas Elios 210?
Antwort: Die Hydraulik des Claas Elios 210 verfügt über bis zu 4 Ventile.
Frage 4: Welche Reifen werden für den Claas Elios 210 empfohlen?
Antwort: Die empfohlenen Reifen für den Claas Elios 210 sind vorne 7.50-16 und hinten 12.4R36 für die 2WD-Version und vorne 11.2R24 und hinten 16.9R30 für die 4WD-Version.
Frage 5: Welche Getriebeoptionen stehen für den Claas Elios 210 zur Verfügung?
Antwort: Der Claas Elios 210 bietet verschiedene Getriebeoptionen wie 12-Gang-Mechanik-Shuttle, 24-Gang-Mechanik-Shuttle, 24-Gang-Zwei-Gang-Powershift und 24-Gang-Powershuttle.
Frage 6: Welche Laderoptionen gibt es für den Claas Elios 210?
Antwort: Der Claas Elios 210 kann optional mit den Claas FL 40C oder FL 60C Ladern ausgestattet werden.
Frage 7: Wie viel wiegt der Claas FL 40C Lader?
Antwort: Der Claas FL 40C Lader wiegt 882 lbs (400 kg).
Frage 8: Welche Abmessungen hat der Claas Elios 210?
Antwort: Der Claas Elios 210 hat eine Höhe von bis zu 137,8 Zoll (350 cm) und eine Breite von bis zu 128 Zoll (325 cm).
Technische Daten
Hersteller | Claas |
---|---|
Typ | Utility-Traktor |
Motor | 72 PS (53.7 kW), FPT, turboaufgeladener Diesel, 4-Zylinder, flüssigkeitsgekühlt, 3.2 L Hubraum, Tier 3 Emissionsstandard, elektrischer Starter mit 12 Volt |
Hydraulik | Bis zu 4 Ventile, Gesamtdurchfluss von 15,6 gpm (59,0 lpm) oder optional 22,5 gpm (85,2 lpm) |
Zapfwelle | Unabhängige hintere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 540/1000 U/min oder optional 540/540E U/min |
Getriebe | 12-Gang-Mechanik-Shuttle, 24-Gang-Mechanik-Shuttle, 24-Gang-Zwei-Gang-Powershift, 24-Gang-Powershuttle |
Reifen | 2WD Standardreifen: vorne 7.50-16, hinten 12.4R36; 4WD Standardreifen: vorne 11.2R24, hinten 16.9R30 |
Abmessungen | Höhe (bis Zapfen): 137,8 Zoll (350 cm); Freiraum (gekippter Eimer): 106,3 Zoll (270 cm); Kippanstellung: 52°; Freiraum (niveaugleicher Eimer): 128 Zoll (325 cm); Ausbrechkraft (am Zapfen): 3527 lbs (1599 kg); Hubhöhe (am Zapfen): 3086 lbs (1399 kg) |
Lader (FL 40C) | Ladegewicht: 882 lbs (400 kg); Höhe (bis Zapfen): 137,8 Zoll (350 cm); Freiraum (gekippter Eimer): 106,3 Zoll (270 cm); Kippanstellung: 52°; Freiraum (niveaugleicher Eimer): 128 Zoll (325 cm); Ausbrechkraft (am Zapfen): 3527 lbs (1599 kg); Hubhöhe (am Zapfen): 3086 lbs (1399 kg) |
Lader (FL 60C) | Ladegewicht: 981 lbs (444 kg); Höhe (bis Zapfen): 147,6 Zoll (374 cm); Freiraum (gekippter Eimer): 116,1 Zoll (294 cm); Kippanstellung: 52°; Freiraum (niveaugleicher Eimer): 137,8 Zoll (350 cm); Ausbrechkraft (am Zapfen): 4189 lbs (1900 kg); Hubhöhe (am Zapfen): 3307 lbs (1500 kg) |
Vor- und Nachteile desclaas elios 210
Vorteile | Nachteile |
---|---|
1. Leistungsstarkes Motor | 1. Relativ hoher Anschaffungspreis |
2. Gute Manövrierfähigkeit | 2. Eingebaute Funktionen können komplex sein und erfordern Einarbeitung |
3. Moderne Technologie für effizienten Betrieb | 3. Begrenzte Auswahl an Anbaugeräten |
4. Komfortable Kabine für den Fahrer | 4. Wartung und Reparatur können teuer sein |
5. Einfache Bedienung und gute Sicht | 5. Ersatzteile können schwer zu finden sein |
Bewertungen des claas elios 210-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | ?????????? |
Lisa Musterfrau | ?????????? |
Anna Schmidt | ???????? |
Tom Müller | ?????????? |
Sarah Wagner | ?????? |