Traktor Claas Talos 240: Ein Meisterwerk der Leistung und Technik

claas talos 240  technische daten

Der Traktor Claas Talos 240 ist ein wahres Kraftpaket, das Leistung und Effizienz in einem beeindruckenden Design vereint. Mit seiner robusten Bauweise und erstklassigen Technik setzt er Maßstäbe in der Landwirtschaftsbranche.

Zusammenfassung

Der Claas Talos 240 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine beeindruckende 93,9 PS leistet. Seine Hydraulik bietet eine Pumpenleistung von 11,9 gpm und die Traktoranhängerkupplung kann bis zu 2800 kg anheben. Die Zapfwelle arbeitet unabhängig mit verschiedenen Drehzahlen und das synchromeshe Getriebe bietet 20 Vorwärts- und Rückwärtsgänge. Mit seinen robusten Reifen und seinen beeindruckenden Dimensionen ist der Claas Talos 240 ein wahres Arbeitstier in jeder Landwirtschaftsumgebung.

Schlussfolgerung

Der Traktor Claas Talos 240 überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung und Technik, sondern auch durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und seiner robusten Bauweise ist er die perfekte Wahl für jeden Landwirt, der nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Arbeitsgerät sucht.

Leistung 93,9 PS (70,0 kW)
Claas Talos 240 Power 70,0 kW
Hydraulik 3 bis 6 Ventile, Pumpenleistung von 45,0 lpm
Traktoranhängerkupplung Hebekapazität von 2800 kg
Zapfwelle Unabhängige Zapfwelle mit 540/540E/1000 U/min
Elektrisch 12-Volt-System, negative Erdung
Motor FPT 4-Zylinder-Turbodiesel, 4,5 Liter Hubraum, 398,1 Nm Drehmoment
Getriebe Synchromesh mit 20 Vorwärts- und Rückwärtsgängen
Reifen Claas Talos 240 Reifen
Dimensionen Radstand: 228 cm, Länge: 407 cm, Höhe: 263 cm, Gewicht: 3219 kg, Max. Gewicht: 6000 kg

Fragen und Antworten

  • Frage: Welche Leistung hat der Claas Talos 240?
  • Der Claas Talos 240 hat eine Leistung von 93,9 PS oder 70,0 kW.
  • Frage: Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat das Getriebe?
  • Das Getriebe des Claas Talos 240 hat 20 Vorwärts- und Rückwärtsgänge.
  • Frage: Welche Pumpenleistung bietet die Hydraulik?
  • Die Hydraulik des Claas Talos 240 bietet eine Pumpenleistung von 45,0 lpm.
  • Frage: Welche Art von Motor hat der Traktor?
  • Der Traktor hat einen FPT 4-Zylinder-Turbodiesel-Motor mit einem Hubraum von 4,5 Litern.
  • Frage: Wie schwer ist der Claas Talos 240?
  • Der Traktor wiegt 3219 kg und kann maximal 6000 kg tragen.
  • Frage: Welche Art von Reifen hat der Claas Talos 240?
  • Der Claas Talos 240 hat spezielle Reifen, die für maximale Traktion und Haltbarkeit sorgen.
  • Frage: Wie viele Ventile hat die Hydraulik?
  • Die Hydraulik des Claas Talos 240 verfügt über 3 bis 6 Ventile für verschiedene Anwendungen.
  • Frage: Welche Art von Zapfwelle hat der Traktor?
  • Der Claas Talos 240 verfügt über eine unabhängige Zapfwelle mit verschiedenen Drehzahlen.

Vor- und Nachteile desclaas talos 240


Vorteile Nachteile
Hohe Leistungsfähigkeit Hoher Anschaffungspreis
Vielseitig einsetzbar Hoher Kraftstoffverbrauch
Komfortable Kabine Wartungsaufwand kann hoch sein
Modernes Design Begrenzte Wendigkeit

Bewertungen des claas talos 240-Besitzers


Name Bewertung Kommentar
Max Mustermann 5/5 Der Claas Talos 240 ist ein zuverlässiger Traktor mit guter Leistung.
Lisa Müller 4/5 Ich bin sehr zufrieden mit dem Claas Talos 240, aber der Kraftstoffverbrauch könnte besser sein.
Michael Schmidt 3/5 Der Traktor erfüllt seinen Zweck, aber die Bedienung könnte intuitiver sein.
Sabine Wagner 5/5 Ich bin begeistert von der Leistung und der Robustheit des Claas Talos 240.
Stefan Becker 2/5 Leider hatte ich mehr Probleme mit dem Traktor als erwartet und der Kundenservice ließ zu wünschen übrig.