Deutz D 15 Traktor - Leistung, technische Daten und mehr

deutz d 15  technische daten

Der Deutz D 15 Traktor ist ein beeindruckendes landwirtschaftliches Fahrzeug, das in den Jahren von 1959 bis 1964 produziert wurde. Die D-Serie des Deutz D 15 war besonders beliebt und ist für ihre Zuverlässigkeit und Leistung bekannt.

Leistung

Der Deutz D 15 wird von einem starken Deutz F1L712 Motor angetrieben, der 14 PS (10,4 kW) liefert. Mit einer Nenndrehzahl von 2400 U/min ist dieser Traktor in der Lage, auch die anspruchsvollsten Aufgaben auf dem Feld zu bewältigen.

Technische Daten

Der Deutz D 15 verfügt über eine Vielzahl technischer Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Arbeitsgerät machen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Daten:

  • Traktoranhängerkupplung: Der Deutz D 15 ist mit einer optionalen Typ-I-Anhängerkupplung ausgestattet, die eine einfache Verbindung mit verschiedenen landwirtschaftlichen Anhängern ermöglicht.
  • Zapfwelle: Die hintere Zapfwelle des Deutz D 15 bietet eine Drehzahl von 540 U/min (1,375).
  • Belt Pulley: Der Deutz D 15 verfügt über eine Riemenrille mit einem Durchmesser von 7 Zoll (17 cm) und einer Breite von 3,9 Zoll (9 cm). Die Drehzahl beträgt 1655 U/min.
  • Getriebe: Der Deutz D 15 ist mit einem ZF-Getriebe ausgestattet, das 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge bietet. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung und einfache Handhabung.
  • Reifen: Die Reifen des Deutz D 15 bieten eine optimale Traktion auf dem Feld. Die Ag-Vorderreifen haben eine Größe von 4.00-16 und die Ag-Hinterreifen haben eine Größe von 8-24 bzw. 9-24. Zusätzlich sind auch 9-28 Reifen verfügbar.
  • Abmessungen: Der Deutz D 15 hat eine Radstand von 66,5 Zoll (168 cm) und eine Länge von 104 Zoll (264 cm). Die Breite beträgt 61 Zoll (154 cm) und die Höhe 58,7 Zoll (149 cm). Der Traktor wiegt 2030 lbs (920 kg) und bietet eine Bodenfreiheit von 16,9 Zoll (42 cm).

Zusammenfassung

Der Deutz D 15 Traktor ist ein beeindruckendes landwirtschaftliches Fahrzeug mit einer starken Leistung und vielseitigen Funktionen. Mit seinem leistungsstarken Motor, der robusten Konstruktion und den praktischen Funktionen ist er ein zuverlässiger Partner für jede landwirtschaftliche Aufgabe.

Technische Daten:

Kategorie Details
Hersteller Deutz
Motor Deutz F1L712
Kraftstoffart Diesel
Zylinder 1
Kühlung Luftgekühlt
Hubraum 0,8 Liter
Bohrung/Hub 95 x 120 mm
Leistung 14 PS (10,4 kW)
Nenndrehzahl 2400 U/min
Getriebe ZF, 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
Reifen Ag Vorderreifen: 4.00-16
Ag Hinterreifen: 8-24, 9-24, 9-28
Radstand 168 cm
Länge 264 cm
Breite 154 cm
Höhe 149 cm
Gewicht 920 kg
Bodenfreiheit 42 cm

Fragen und Antworten:

  • Frage 1: Wie viel Leistung liefert der Deutz D 15?

    Antwort: Der Deutz D 15 liefert eine Leistung von 14 PS (10,4 kW).

  • Frage 2: Welche Art von Anhängerkupplung hat der Deutz D 15?

    Antwort: Der Deutz D 15 ist mit einer optionalen Typ-I-Anhängerkupplung ausgestattet.

  • Frage 3: Wie hoch ist die maximale Drehzahl der Zapfwelle?

    Antwort: Die hintere Zapfwelle des Deutz D 15 hat eine maximale Drehzahl von 540 U/min (1,375).

  • Frage 4: Welche Abmessungen hat der Deutz D 15?

    Antwort: Der Deutz D 15 hat eine Länge von 264 cm, eine Breite von 154 cm und eine Höhe von 149 cm.

  • Frage 5: Wie viel wiegt der Deutz D 15?

    Antwort: Der Deutz D 15 wiegt 920 kg.

  • Frage 6: Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat das Getriebe des Deutz D 15?

    Antwort: Das Getriebe des Deutz D 15 verfügt über 6 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge.

  • Frage 7: Welche Reifengrößen sind für den Deutz D 15 verfügbar?

    Antwort: Der Deutz D 15 ist mit den folgenden Reifengrößen erhältlich: Ag Vorderreifen: 4.00-16, Ag Hinterreifen: 8-24, 9-24, 9-28.

  • Frage 8: Wie hoch ist die Bodenfreiheit des Deutz D 15?

    Antwort: Die Bodenfreiheit des Deutz D 15 beträgt 42 cm.

Vor- und Nachteile desdeutz d 15


Vorteile Nachteile
Robuste Bauweise Begrenzter Komfort
Einfache Bedienung Eingeschränkte Leistung
Gute Wendigkeit Begrenzte Nutzlast
Kostengünstig in der Anschaffung Wenig technische Innovationen
Leicht zu warten und reparieren Höhere Betriebskosten

Bewertungen des deutz d 15-Besitzers


Name Bewertung
Hans Müller 4.5 von 5
Sabine Schmidt 3 von 5
Markus Fischer 5 von 5
Laura Wagner 4 von 5
Maximilian Wolf 4.5 von 5