John Deere 1640 Traktor: Ein leistungsstarkes Arbeitsgerät für jeden Bedarf
Der John Deere 1640 Traktor ist ein zuverlässiger und vielseitiger Utility Traktor, der von 1979 bis 1987 hergestellt wurde. Dieses Modell wurde von John Deere in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, produziert und hat sich in der Landwirtschaft einen Namen gemacht.
Leistung und technische Daten
Der John Deere 1640 Traktor verfügt über einen kraftvollen 4-Zylinder-Dieselmotor mit einer Leistung von 62 PS (46,2 kW). Mit einem Hubraum von 3,9 Litern und einer Verdichtungsrate von 16,8:1 bietet dieser Traktor ausreichend Power für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben.
Hydraulik und Traktoranhängerkupplung
Der John Deere 1640 Traktor ist mit einem geschlossenen Hydrauliksystem ausgestattet, das einen konstanten Druck von 170,0 bar (2466 psi) aufrechterhält. Mit einer Kapazität von 54,9 Litern kann das Hydrauliksystem verschiedene Anbaugeräte effizient betreiben. Die Traktoranhängerkupplung vom Typ II ermöglicht eine maximale Hubkraft von 3.069 kg.
Zapfwelle und Elektrik
Der John Deere 1640 Traktor verfügt über eine hintere Zapfwelle mit einer Drehzahl von 540 U/min. Der Motor läuft dabei mit 2.400 U/min. Das elektrische System des Traktors wird durch einen 12-Volt-Generator betrieben und besteht aus zwei Batterien.
Getriebe, Reifen und Abmessungen
Der John Deere 1640 Traktor ist mit einem 8-Gang- oder einem 16-Gang-Getriebe erhältlich. Die Reifen variieren je nach Modell und Antrieb. Das 2WD-Modell hat vorne die Reifengröße 7.50-18 und hinten 13.6/12-38. Das 4WD-Modell hat vorne 11.2-28 und hinten ebenfalls 13.6/12-38. Der Traktor hat eine Länge von 373 cm (2WD) bzw. 392 cm (4WD), eine Breite von 207 cm und eine Höhe von 265 cm (Kabine) bzw. 292 cm (Auspuff). Das Gewicht beträgt 3360 kg (2WD) bzw. 3630 kg (4WD).
Zusammenfassung
Der John Deere 1640 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitsgerät mit einer beeindruckenden Leistung und vielen nützlichen Funktionen. Mit seinem kraftvollen Motor, der robusten Hydraulik und dem vielseitigen Getriebe ist er für verschiedene landwirtschaftliche Aufgaben bestens geeignet. Die Abmessungen und die Traktionsoptionen machen ihn zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Einsatzbedingungen.
Fragen und Antworten zum John Deere 1640 Traktor
Wie viel PS hat der John Deere 1640 Traktor?
Der Traktor hat eine Leistung von 62 PS (46,2 kW).
Wo wurde der John Deere 1640 Traktor hergestellt?
Der Traktor wurde in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, hergestellt.
Welche Reifengrößen sind beim John Deere 1640 Traktor erhältlich?
Beim 2WD-Modell sind vorne die Reifengröße 7.50-18 und hinten 13.6/12-38. Beim 4WD-Modell sind vorne 11.2-28 und hinten ebenfalls 13.6/12-38 verfügbar.
Wie hoch ist das Gewicht des John Deere 1640 Traktors?
Das Gewicht beträgt 7409 lbs (3360 kg) für das 2WD-Modell und 8004 lbs (3630 kg) für das 4WD-Modell.
Welche Kapazität hat das Hydrauliksystem?
Das Hydrauliksystem hat eine Kapazität von 14,5 Gallonen (54,9 Liter).
Wie viele Gänge hat das Getriebe des John Deere 1640 Traktors?
Das Getriebe ist entweder mit 8 Gängen (8 forward and 4 reverse) oder mit 16 Gängen (16 forward and 8 reverse) erhältlich.
Welche Art von Traktoranhängerkupplung hat der John Deere 1640 Traktor?
Der Traktor ist mit einer Traktoranhängerkupplung vom Typ II ausgestattet.
Welche Art von Motor hat der John Deere 1640 Traktor?
Der Traktor hat einen 4-Zylinder-Dieselmotor.
Technische Daten des John Deere 1640 Traktors
Hersteller | John Deere |
---|---|
Typ | Utility Traktor |
Produktionszeitraum | 1979 - 1987 |
Motor |
|
Hydraulik |
|
Traktoranhängerkupplung |
|
Zapfwelle |
|
Elektrik |
|
Getriebe |
|
Reifen |
|
Abmessungen |
|
Vor- und Nachteile desjohn deere 1640
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässiger Motor | Relativ niedrige Leistung |
Geringer Kraftstoffverbrauch | Begrenzte Hubkraft |
Gute Wendigkeit | Eingeschränkte Ausstattungsoptionen |
Ersatzteile leicht verfügbar | Keine Kabinenoption erhältlich |
Bewertungen des john deere 1640-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Peter Müller | 4/5 |
Lisa Schmidt | 5/5 |
Markus Wagner | 3/5 |
Sarah Becker | 4/5 |
Michael Meier | 5/5 |