John Deere 6534 Traktor: Ein leistungsstarkes und vielseitiges Arbeitsgerät
Der John Deere 6534 Traktor ist ein hochmoderner Landwirtschaftstraktor, der in den Jahren 2009 bis 2011 produziert wurde. Hergestellt von John Deere in ihrer Fabrik in Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland, bietet dieser Traktor eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte machen.
Leistung und technische Daten
Der John Deere 6534 Traktor verfügt über einen leistungsstarken Motor mit einer Bruttoleistung von 125 PS (93,2 kW) und einer Nettoleistung von 120 PS (89,5 kW). Mit einer maximalen Leistung von 131 PS (97,7 kW) ist dieser Traktor in der Lage, schwere Lasten zu ziehen und anspruchsvolle Aufgaben auf dem Feld zu bewältigen. Der Motor ist ein turboaufgeladener Dieselmotor mit 4 Zylindern und 8 Ventilen, der flüssigkeitsgekühlt ist und über eine Hubraum von 4,5 Litern verfügt.
John Deere 6534 Power
Der John Deere 6534 Traktor ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die seine Leistung und Effizienz steigern. Eine konstante Durchflusslastsensierung sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine gleichmäßige Leistungsabgabe. Die Hydraulikanlage hat eine Kapazität von 13,2 Gallonen (50,0 Liter) und einen Druck von 2.901 psi (200,0 bar), was eine hohe Hebekraft und eine präzise Steuerung ermöglicht. Mit einer Pumpenleistung von 21,4 gpm (81,0 lpm) ist dieser Traktor in der Lage, eine Vielzahl von Anbaugeräten effizient zu betreiben.
Traktoranhängerkupplung und Zapfwelle
Der John Deere 6534 Traktor verfügt über eine Heckkupplung vom Typ II, die eine einfache und zuverlässige Befestigung von Anhängern und Anbaugeräten ermöglicht. Optional ist auch eine II/IIIN-Kupplung erhältlich. Die Kupplung kann über eine elektronische Unterlenker-Sensorik gesteuert werden, um eine präzise Belastungs- und Tiefensteuerung zu gewährleisten. Die maximale Hubkraft beträgt 11.200 lbs (5.080 kg) und kann optional auf 12.860 lbs (5.833 kg) erhöht werden. Die Zapfwelle ist unabhängig und verfügt über eine nasse Scheibenkupplung. Sie bietet verschiedene Drehzahlen, darunter 540/540E/1000 U/min für die hintere Zapfwelle und 1000 U/min für die vordere Zapfwelle.
Weitere Merkmale und Abmessungen
Der John Deere 6534 Traktor verfügt über eine Vielzahl weiterer Merkmale, darunter eine serienmäßige 12-Gang-Synchrongetriebe, ein 16-Gang-Lastschaltgetriebe und ein 24-Gang-Lastschaltgetriebe. Die Abmessungen dieses Traktors betragen eine Radstand von 104,3 Zoll (264 cm), eine Länge von 186,1 Zoll (472 cm), eine Breite von 91,2 Zoll (231 cm) und eine Höhe von 111,5 Zoll (283 cm). Das Versandgewicht des Traktors beträgt 11.390 lbs (5.166 kg), während das maximale Gewicht bei 18.740 lbs (8.500 kg) liegt.
Technische Daten des John Deere 6534 Traktors
Eigenschaft | Daten |
---|---|
Hersteller | John Deere |
Fabrik | Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
Motorleistung (brutto) | 125 PS (93,2 kW) |
Motorleistung (netto) | 120 PS (89,5 kW) |
Motorleistung (max) | 131 PS (97,7 kW) |
Kraftstoffkapazität | 54,7 Gallonen (207,0 Liter) |
Optionale Kraftstoffkapazität | 66 Gallonen (249,8 Liter) |
Hydrauliksystemkapazität | 13,2 Gallonen (50,0 Liter) |
Hydraulikdruck | 2.901 psi (200,0 bar) |
Hydraulikpumpenleistung | 21,4 gpm (81,0 lpm) |
Heckkupplung | Typ II |
Optionale Heckkupplung | II/IIIN |
Hubkraft | 11.200 lbs (5.080 kg) |
Optionale Hubkraft | 12.860 lbs (5.833 kg) |
Zapfwellen | Unabhängig, 540/540E/1000 U/min (hinten), 1000 U/min (vorne) |
Elektrik | 12 Volt, Lichtmaschine mit 90 Ampere |
Optionale Elektrik | 12 Volt, Lichtmaschine mit 154 Ampere |
Motor | Turboaufgeladener Diesel, 4 Zylinder, 8 Ventile, flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 276,4 Kubikzoll (4,5 Liter) |
Bohrung/Hub | 4,19x5,00 Zoll (106 x 127 mm) |
Emissionen | Tier III |
Nennleistung (ECE R24) | 120 PS (89,5 kW) |
Nennleistung (EC 97/98) | 125 PS (93,2 kW) |
Maximale Leistung (ECE R24) | 126 PS (94,0 kW) |
Maximale Leistung (EC 97/68) | 131 PS (97,7 kW) |
Kraftstoffsystem | Hochdruck Common-Rail-Einspritzung |
Kühlsystem | Viskose Lüfterkupplung |
Luftfilter | Trockenelement |
Nenndrehzahl | 2.300 U/min |
Anlasser | 12 Volt |
Ölkapazität | 16,9 Quart (16,0 Liter) |
Ölwechsel | alle 500 Stunden |
Kühlmittelkapazität | 25,4 Quart (24,0 Liter) |
Kühlmittelwechsel | alle 3000 Stunden |
Getriebe | 12-Gang-Synchrongetriebe, 16-Gang-Lastschaltgetriebe, 24-Gang-Lastschaltgetriebe |
Standardreifen (Landwirtschaft) | Vorne: 420/70R28, Hinten: 18.4R38 |
Radstand | 104,3 Zoll (264 cm) |
Länge | 186,1 Zoll (472 cm) |
Breite | 91,2 Zoll (231 cm) |
Höhe | 111,5 Zoll (283 cm) |
Versandgewicht | 11.390 lbs (5.166 kg) |
Maximales Gewicht | 18.740 lbs (8.500 kg) |
Häufig gestellte Fragen zum John Deere 6534 Traktor
-
Frage 1: Wo befindet sich die Seriennummer des John Deere 6534 Traktors?
Die Seriennummer befindet sich auf der Vorderseite des Haupttraktorrahmens, oberhalb der Vorderachse.
-
Frage 2: Welche Art von Kupplung hat der John Deere 6534 Traktor?
Der Traktor ist mit einer nassen Scheibenkupplung ausgestattet.
-
Frage 3: Welche Art von Getriebe hat der John Deere 6534 Traktor?
Der Traktor ist mit einem synchronisierten 12-Gang-Getriebe, einem 16-Gang-Lastschaltgetriebe und einem 24-Gang-Lastschaltgetriebe erhältlich.
-
Frage 4: Welche Reifengrößen sind für den John Deere 6534 Traktor erhältlich?
Die Standardreifengrößen für den Traktor sind vorne 420/70R28 und hinten 18.4R38.
-
Frage 5: Wie groß ist der Radstand des John Deere 6534 Traktors?
Der Radstand beträgt 104,3 Zoll (264 cm).
-
Frage 6: Wie viel wiegt der John Deere 6534 Traktor?
Das Versandgewicht des Traktors beträgt 11.390 lbs (5.166 kg), während das maximale Gewicht bei 18.740 lbs (8.500 kg) liegt.
-
Frage 7: Wie oft sollte das Öl im John Deere 6534 Traktor gewechselt werden?
Das Öl sollte alle 500 Betriebsstunden gewechselt werden.
-
Frage 8: Bietet der John Deere 6534 Traktor eine elektronische Last- und Tiefensteuerung?
Ja, der Traktor verfügt über eine elektronische Unterlenker-Sensorik, die eine präzise Last- und Tiefensteuerung ermöglicht.
Vor- und Nachteile desjohn deere 6534
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Zuverlässige Marke | Etwas höherer Preis |
Hohe Leistung | Weniger wendig in engen Räumen |
Geräumige Kabine | Etwas höherer Kraftstoffverbrauch |
Effizientes Getriebe | Einige Bedienelemente könnten besser platziert sein |
Gute Manövrierbarkeit auf offenem Gelände | Weniger geeignet für den Einsatz in bergigem Gelände |