Der beeindruckende Zetor 12145 Traktor
Zusammenfassung
Der Zetor 12145 Traktor ist ein leistungsstarkes landwirtschaftliches Fahrzeug, das zwischen 1983 und 1991 hergestellt wurde. Mit einem beeindruckenden Motor, einer robusten Bauweise und einer Vielzahl von Funktionen ist der Zetor 12145 ein zuverlässiger Partner für landwirtschaftliche Aufgaben.
Schlussfolgerung
Der Zetor 12145 Traktor bietet eine beeindruckende Leistung, umfangreiche technische Daten und eine solide Konstruktion, die ihn zu einer wertvollen Investition für Landwirte macht. Mit seinen vielseitigen Funktionen und seiner Zuverlässigkeit ist der Zetor 12145 ein Traktor, auf den man sich verlassen kann.
Leistung |
102,2 PS (76,2 kW) |
Kapazität |
- Kraftstoff: 194,9 Liter
- Hydrauliksystem: 159,0 Liter
|
Hydraulik |
- Typ: offen
- Kapazität: 159,0 Liter
- Ventile: 2
- Pumpenleistung: 40,9 lpm
|
Traktoranhängerkupplung |
Rückseite Typ: II, Hubkraft: 3923 kg |
Zapfwelle |
Rückwärtige Zapfwelle: unabhängig, Drehzahl: 540, 1000 |
Motor |
- Zetor Diesel
- 6 Zylinder
- Flüssigkeitsgekühlt
- Hubraum: 6,8 Liter
- Bohrung/Hub: 110 x 120 mm
- Kühlmittelkapazität: 22,7 Liter
|
Getriebe |
Typ: Synchronmesh, Gänge: 16 Vorwärts und 8 Rückwärts |
Reifen |
Vorne: 14,9-24, Hinten: 18,4-38 |
Dimensionen |
Radstand: 269 cm, Gewicht: 4808 kg |
Fragen und Antworten
- Frage: Welche Leistung hat der Zetor 12145 Traktor?
- Der Traktor hat eine Leistung von 102,2 PS (76,2 kW).
- Frage: Wie groß ist die Kraftstoffkapazität des Traktors?
- Die Kraftstoffkapazität beträgt 194,9 Liter.
- Frage: Welche Art von Hydrauliksystem hat der Zetor 12145?
- Das Hydrauliksystem des Traktors ist offen und verfügt über eine Kapazität von 159,0 Litern.
- Frage: Wie viele Gänge hat das Getriebe des Zetor 12145?
- Das Getriebe hat 16 Vorwärtsgänge und 8 Rückwärtsgänge.
- Frage: Welche Reifengrößen werden am Zetor 12145 verwendet?
- Die vorderen Reifen haben die Größe 14,9-24 und die hinteren Reifen 18,4-38.
- Frage: Wie hoch ist der Radstand des Traktors?
- Der Radstand beträgt 269 cm.
- Frage: Welche Art von Zapfwelle hat der Zetor 12145?
- Der Traktor verfügt über eine unabhängige hintere Zapfwelle mit Drehzahlen von 540 und 1000 U/min.
- Frage: Wo wurde der Zetor 12145 hergestellt?
- Der Traktor wurde in Brno, der Tschechoslowakei, produziert.
Vor- und Nachteile deszetor 12145
Vorteile |
Nachteile |
Hohe Leistung |
Hoher Kraftstoffverbrauch |
Komfortable Kabine |
Hoher Anschaffungspreis |
Gute Wendigkeit |
Wenig Zubehör verfügbar |
Bewertungen des zetor 12145-Besitzers
Name |
Bewertung |
Kommentar |
Max Mustermann |
5/5 |
Der Zetor 12145 Traktor ist ein zuverlässiges Arbeitstier. Ich bin sehr zufrieden damit. |
Lisa Müller |
4/5 |
Der Zetor 12145 Traktor hat eine gute Leistung, könnte aber etwas komfortabler sein. |
Thomas Schmidt |
3/5 |
Der Zetor 12145 Traktor erfüllt seinen Zweck, aber die Bedienung könnte einfacher sein. |
Sabine Meier |
5/5 |
Ich bin begeistert von der Robustheit des Zetor 12145 Traktors. Er hält allen Belastungen stand. |
Michaela Wagner |
2/5 |
Leider hatte ich mit dem Zetor 12145 Traktor einige technische Probleme. Enttäuschend. |