Zetor 6245 Traktor: Leistung, technische Daten und Nebraska Tractor Test 1601
Der Zetor 6245 Traktor ist ein beeindruckendes Landwirtschaftsfahrzeug, das in den Jahren 1985 bis 1992 hergestellt wurde. Er wurde als Row-Crop Traktor konzipiert und von Zetor in Brno, damals Teil von Tschechoslowakei, hergestellt. Der Originalpreis betrug 17.000 US-Dollar im Jahr 1992.
Technische Daten
Motor: Der Zetor 6245 ist mit einem 4-Zylinder-Dieselmotor ausgestattet, der eine Leistung von 61 PS (45,5 kW) bei 2200 U/min erzeugt. Der Hubraum beträgt 3,5 Liter, und die Kompression beträgt 17:1. Der Traktor hat einen elektrischen Starter und einen 12-Volt-Akku.
Getriebe: Der Zetor 6245 verfügt über ein teilweise synchronisiertes Getriebe mit 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen. Es gibt zwei Geschwindigkeitsbereiche mit je fünf Gängen, die vierte und fünfte Gänge sind synchronisiert.
Hydraulik: Der Traktor hat ein offenes Hydrauliksystem mit einer Druckkapazität von 2.321 psi (160,0 bar). Es gibt zwei Ventile und eine Pumpenleistung von 8 gpm (30,3 lpm). Der Gesamtfluss beträgt 7,9 gpm (29,9 lpm).
Traktoranhängerkupplung: Der Zetor 6245 ist mit einer Heckkupplung vom Typ II ausgestattet. Die maximale Hubkraft beträgt 5.291 lbs (2.399 kg).
Zapfwelle: Der Traktor verfügt über eine unabhängige hintere Zapfwelle vom Typ 540/1000 (1,375).
Elektrisch: Der Zetor 6245 hat ein negatives Erdungssystem und einen 55-Ampere-Generator. Die Batterie hat eine Spannung von 12 Volt.
Reifen: Die Reifengrößen für den Zetor 6245 sind vorne 10-24 und hinten 14-30, vorne 11-24 und hinten 11-36, sowie 14-28 und 12-36.
Nebraska Tractor Test 1601
Der Zetor 6245 Traktor wurde einem umfangreichen Test unterzogen, dem Nebraska Tractor Test 1601. Dieser Test wurde zwischen dem 11. und 30. September 1986 durchgeführt. Hier sind einige Ergebnisse des Tests:
- PTO-Leistung: Die Leistung bei Nenndrehzahl beträgt 53,09 PS (39,6 kW) mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,4 Gallonen/Stunde (12,9 l/Stunde). Die Leistung bei Nenndrehzahl der Zapfwelle beträgt 50,23 PS (37,5 kW) mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,1 Gallonen/Stunde (11,7 l/Stunde).
- Anhängelast-Leistung: Die maximale Leistung beträgt 46,64 PS (34,8 kW) mit einem Kraftstoffverbrauch von 3,4 Gallonen/Stunde (12,9 l/Stunde). Die maximale Zugkraft beträgt 6.332 lbs (2.872 kg).
- Verwendete Getriebestufen: Für den Leistungstest wurde der 2H-Gang verwendet. Für den Zugkrafttest wurde der 4L-Gang verwendet.
Zusammenfassung
Der Zetor 6245 Traktor ist ein leistungsstarkes Landwirtschaftsfahrzeug mit einem robusten Motor, einem effizienten Getriebe und einer zuverlässigen Hydraulik. Er eignet sich ideal für den Einsatz auf dem Feld und bietet eine beeindruckende Zugkraft. Der Traktor hat außerdem eine umfangreiche Testreihe im Nebraska Tractor Test 1601 bestanden, was seine Qualität und Leistungsfähigkeit weiter unterstreicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Technische Daten des Zetor 6245 Traktors:
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
Hersteller | Zetor |
Baujahr | 1985 - 1992 |
Traktortyp | Row-Crop-Traktor |
Preis | 17.000 US-Dollar (1992) |
Antrieb | Allradantrieb |
Differenzialsperre | Mechanisch (hinten) |
Lenkung | Servounterstützt |
Bremsen | Hydraulische Trockenscheibenbremsen |
Anhängerbremsen | Hydraulisch (optional) |
Kabine | Standard mit Radio |
Hydrauliktyp | Offenes Zentrum |
Hydraulikdruck | 2321 psi (160,0 bar) |
Hydraulikventile | 2 |
Pumpenleistung | 8 gpm (30,3 lpm) |
Gesamtfluss | 7,9 gpm (29,9 lpm) |
Heckkupplungstyp | Typ II |
Maximale Hubkraft | 5291 lbs (2399 kg) |
Hintere Zapfwelle | Unabhängig |
Hintere Zapfwelle-Typ | 540/1000 (1,375) |
Erdung | Negativ |
Ladesystem | Generator |
Maximale Ladeampere | 55 |
Spannung der Batterie | 12 Volt |
Motor | Zetor 6201 |
Kraftstoff | Diesel |
Zylinder | 4 |
Kühlung | Flüssigkeitsgekühlt |
Hubraum | 210,9 ci (3,5 L) |
Bohrung/Hub | 3,937x4,331 Zoll (100 x 110 mm) |
Leistung | 61 PS (45,5 kW) |
Kompression | 17:1 |
Nenndrehzahl | 2200 U/min |
Leerlaufdrehzahl | 600-2400 U/min |
Starter | Elektrisch |
Starter-Spannung | 12 Volt |
Kühlflüssigkeitskapazität | 14,5 qts (13,7 L) |
Getriebetyp | Teilweise synchronisiert |
Gänge | 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge |
Ziffern | Fünf Gänge, plus Rückwärtsgang, in hohen und niedrigen Bereichen. Vierter und fünfter Gang sind synchronisiert. |
Reifen | Ag vorne 10-24, Ag hinten 14-30, Ag vorne 11-24, Ag hinten 11-36, 14-28, 12-36 |
Fragen und Antworten zu Zetor 6245 Traktor:
-
Frage 1: Welche Art von Traktor ist der Zetor 6245?
Antwort: Der Zetor 6245 ist ein Row-Crop Traktor.
-
Frage 2: Wo wurde der Zetor 6245 hergestellt?
Antwort: Der Zetor 6245 wurde in Brno, Czechoslovakia, gebaut.
-
Frage 3: Wie viel kostete der Zetor 6245 im Jahr 1992?
Antwort: Der Zetor 6245 kostete 17.000 US-Dollar im Jahr 1992.
-
Frage 4: Wie hoch ist die maximale Hubkraft der Traktoranhängerkupplung des Zetor 6245?
Antwort: Die maximale Hubkraft der Traktoranhängerkupplung beträgt 5.291 lbs (2.399 kg).
-
Frage 5: Welche Zapfwellentypen hat der Zetor 6245?
Antwort: Der Zetor 6245 hat eine unabhängige hintere Zapfwelle vom Typ 540/1000 (1,375).
-
Frage 6: Wie viel Leistung erzeugt der Motor des Zetor 6245?
Antwort: Der Motor des Zetor 6245 erzeugt eine Leistung von 61 PS (45,5 kW) bei 2200 U/min.
-
Frage 7: Wie viele Vorwärts- und Rückwärtsgänge hat das Getriebe des Zetor 6245?
Antwort: Das Getriebe des Zetor 6245 hat 10 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge.
-
Frage 8: Welche Reifengrößen werden für den Zetor 6245 empfohlen?
Antwort: Die empfohlenen Reifengrößen für den Zetor 6245 sind vorne 10-24 und hinten 14-30, vorne 11-24 und hinten 11-36, sowie 14-28 und 12-36.
Vor- und Nachteile deszetor 6245
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Robuste Bauweise | Relativ geringe Motorleistung |
Einfache Bedienung | Begrenzte Geschwindigkeit |
Zuverlässigkeit | Begrenzte technische Features |
Günstiger Preis | Ersatzteile können schwer zu finden sein |
Geringer Kraftstoffverbrauch | Eingeschränkte Komfortausstattung |
Bewertungen des zetor 6245-Besitzers
Name | Bewertung |
---|---|
Max Mustermann | 4.5/5 |
Lisa Müller | 5/5 |
Tom Schmidt | 4/5 |
Sarah Wagner | 3.5/5 |
Markus Braun | 5/5 |