Zetor Forterra 125 technische Daten und Bewertungen
Der Zetor Forterra 125 ist ein leistungsstarker Traktor, der für vielseitige landwirtschaftliche Aufgaben konzipiert wurde. Mit beeindruckender Leistung und zuverlässiger Technologie ist er ein unverzichtbares Arbeitsgerät auf jedem Bauernhof.
Zusammenfassung
Der Zetor Forterra 125 bietet eine beeindruckende Leistung, robuste Hydraulik, eine zuverlässige Traktoranhängerkupplung und vieles mehr. Erfahren Sie mehr über die technischen Daten und Funktionen dieses herausragenden Traktors.
Schlussfolgerung
Der Zetor Forterra 125 ist ein zuverlässiger und leistungsstarker Traktor, der die Anforderungen moderner Landwirte erfüllt. Mit seiner robusten Bauweise und fortschrittlichen Technologie ist er die ideale Wahl für landwirtschaftliche Betriebe.
Leistung | 130 PS (96,9 kW) |
---|---|
Hydraulik | Druck: 13,8 bar Pumpenfluss: 70,0 lpm |
Traktoranhängerkupplung | Heckhub: 5850 kg |
Zapfwelle | Heckdrehzahl: 540/1000 U/min |
Elektrisch | Masse: negativ Batteriespannung: 12 V |
Motor | Zetor Z 1505 4-Zylinder Turbo-Diesel Hubraum: 4,2 L Leistung: 130 PS (96,9 kW) Drehmoment: 536,0 Nm |
Getriebe | 24 Vorwärts- und 18 Rückwärtsgänge |
Reifen | Ag vorne: 420/70R24 Ag hinten: 520/70R38 |
Abmessungen | Radstand: 239 cm Länge: 467 cm Höhe (Kabine): 282 cm Gewicht: 4660 kg |
Fragen und Antworten
- Frage: Wie viel PS hat der Zetor Forterra 125?
- Antwort: Der Traktor hat eine Leistung von 130 PS (96,9 kW).
- Frage: Welche Reifen sind am Zetor Forterra 125 montiert?
- Antwort: Der Traktor hat 420/70R24-Reifen vorne und 520/70R38-Reifen hinten.
- Frage: Welche Zapfwellengeschwindigkeiten bietet der Zetor Forterra 125?
- Antwort: Die Zapfwelle hat eine Heckdrehzahl von 540/1000 U/min.
- Frage: Welche Hydraulikleistung bietet der Traktor?
- Antwort: Die Hydraulik des Zetor Forterra 125 bietet einen Druck von 13,8 bar und einen Pumpenfluss von 70,0 lpm.
- Frage: Welches Getriebe hat der Zetor Forterra 125?
- Antwort: Der Traktor verfügt über 24 Vorwärts- und 18 Rückwärtsgänge.
- Frage: Welche Batteriespannung hat der Zetor Forterra 125?
- Antwort: Die Batteriespannung beträgt 12 V.
- Frage: Welches Drehmoment bietet der Motor des Zetor Forterra 125?
- Antwort: Der Motor bietet ein Drehmoment von 536,0 Nm.
- Frage: Welche Tragfähigkeit hat die Traktoranhängerkupplung des Zetor Forterra 125?
- Antwort: Die Traktoranhängerkupplung bietet eine Heckhub von 5850 kg.
Vor- und Nachteile deszetor forterra 125
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Starke Leistung | Hoher Kraftstoffverbrauch |
Viel Platz im Fahrerhaus | Hoher Anschaffungspreis |
Gute Manövrierfähigkeit | Wartung kann teuer sein |
Bewertungen des zetor forterra 125-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Ein zuverlässiger Traktor mit guter Leistung. |
Lisa Müller | 4/5 | Der Zetor Forterra 125 ist solide gebaut und macht Spaß zu fahren. |
Jonas Schmidt | 3/5 | Die Bedienung des Traktors könnte einfacher sein, aber insgesamt bin ich zufrieden. |
Sabine Fischer | 5/5 | Der Zetor Forterra 125 überzeugt durch seine Kraft und Zuverlässigkeit. |
Michael Wagner | 4/5 | Ein solider Traktor für den täglichen Einsatz auf dem Feld. |